Blog durchsuchen

Freitag, 10. Februar 2012

Nachlässe im Internet

Nein heute geht es nicht um das neueste Social-Network-Tool, mit dem man sein ganzes Leben mit allen Fotos und Filmen privater oder sehr privater Natur freiwillig zu Big Brother hoch laden kann, sondern um Nachlässe von bereits Toten. Sicher interessant und in seiner Art einmalig ist ein Einblick in das Werk von
Karl  Hans Janke - zwischen Genie und Wahnsinn.Sein Nachlass ist inzwischen bei der Deutschen Fotothek digitalisiert und somit allgemein zugänglich gemacht worden.
Der Nachlass von Victor Klemperer ist ebenfalls digitalisiert. Unter anderem auch seine Tagebücher. Die vollständigen Tagebücher sind allerdings nur einen eingeschränkten Nutzerkreis zugänglich. Zur Zeit sind das die Nutzer am Campus der TU Dresden und der SLUB Dresden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen