Deutsche Bücher des 16. und 17. Jahrhunderts
Im Internet existieren Verzeichnisse der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts. Mit finanzieller Förderung durch die DFG erschien das Verzeichnis der Drucke des 16. Jahrhunderts ("VD16") zunächst zwischen 1983 und 2000 in Buchform. Damit ist zwar eine Nachweis über die Drucke vorhanden, aber die Recherche in den Werken selbst war natürlich immer noch zeitaufwändig und mühsam. Inzwischen wird der Bestand der Bücher des 16. Jahrhunderts nach und nach digitalisiert. Die Webseite dazu scheint sich noch im Aufbau zu befinden.
Die Drucke des 17. Jahrhunderts ("VD17") werden inzwischen (teilweise) gleich als Volltext digitalisiert und in einer Datenbank im Internet erfasst. So findet man schön illustrierte Ausgaben des Simplicissimus oder zahlreiche Titel von Martin Luther (siehe Abbildungen). Wer will kann auch mit Hilfe des angebotenen DFG-Browsers die Bücher im Original lesen. Das nenne ich doch mal eine zeitgemäße und benutzerfrundliche Lösung! Allerdings scheint die Indizierung bei Suchmaschinen nicht vorhanden zu sein, das ist ein Manko.
![]() |
![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen