Mittelalterliche Handschriften im Internet
Mittelalterliche Handschirften, die als Unikate oder nur in wenigen Kopien exisiteren sind im Internet verfügbar. Unter der Adresse www.manuscripta-mediaevalia.de findet man ein Portal für mittelalterliche Handschriften. Ein gemeinsamer Katalog für Autographen und Nachlässe in Deutschland ist bei der Staatsbibliothek Berlin zu finden. Auch die Sächsische Landesbibliohtek - Staats-und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) präsentiert ihre Schätze. Herausragende Einzelstücke der Handschriftensammlung sind unter den Menüpunkten Sammlungen /Handschriften auffindbar.Glanzlichter sind sicher die Maya-Handschrift und der Der Sachsenspiegel (Suche nach: Mscr.Dres.M.32). Aber auch weniger bekannte Handschriften wie z.B.
Parzival von Wolfram von Eschenbach (Suche nach Mscr.Dres.M.66) oder das Kriegsbuch des Christoph Neythart (Suche nach Mscr.Dres.A.22) sind einen Blick wert.
![]() | ![]() |
Die SLUB hat einen "Liste der Handschriften" nach Signatur sortiert im Internet veröffentlicht. Dort findet man relativ schnell die entsprechenden digitalen Volltextversionen, vorausgesetzt man kennt die Signatur der Bibliothek.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen