Inspirationsquellen des Mosaik
Beim Lesen von "Die Geschichte des »Mosaik« von Hannes Hegen: Vom Entstehen einer Comic-Legende in der DDR" von Matthias Friske bin ich auf die Inspirationsquellen der Mosaikautoren aufmerksam geworden. Das wäre einmal das Buch von Lincoln Barnett und der LIFE-Redaktion: "Die Welt in der wir leben. Die Naturgeschichte unserer Erde", Droemer/Knaur, München und Zürich 1956. Dabei handelt es sich um die deutsche Ausgabe von "The World We Live In". Die zugrunde liegenden Texte und lllustrationen erschienen zuerst zwischen 1952 und 54 als 13-teilige Serie im LIFE Magazine.
Zahlreiche Abbildungen aus der Entwicklungsgeschichte der Erde aus diesem Buch wurden für die Weltraumserie des Moasik in sehr ähnlicher Form verwendet. Eine ausführliche Gegenüberstellung dieser Abbildungen gibt es im "Mosapedia" unter dem Stichwort "Die Welt in der wir leben"
Ganze Storylines der Serie über die Entwicklung der Dampfmaschine sind eng an das Buch "Die eisernen Engel" von Walther Kiaulehn angelehnt. Das Buch erschien 1935 erstmalig und hatte erlebte 1953/54 noch einige Auflagen. Zahlreiche Abbildungen aus dem Buch scheinen direkt für das Mosaik verwendet worden zu sein. Eine ausführliche Dokumentation dazu findet man wiederum bei Mosapedia unter dem Stichwort "Die eisernen Engel".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen