Blog durchsuchen

Freitag, 1. Juni 2007

Der Buchmarkt ist im Umbruch

Man kann ein Buch für relativ wenig Geld drucken lassen, wenn man möchte, einschließlich ISBN-Nummer und Bestellbarkeit über den Versandhandel in Deutschland oder weltweit ("Books on Demand", "Publishing on Demand" von verschiedenen Anbietern). Der Kunde bestellt ein Buch im Internet, es wird gedruckt und am nächsten Tag ausgeliefert. Alte Texte, deren Copyright abgelaufen ist, sind im Internet als Volltext frei verfügbar. Vieles ist inzwischen möglich von dem wir vor ein paar Jahren nur getärumt hätten. Einzig die Buchhändler und Antiquariate haben wohl zur Zeit das Nachsehen und wohl auch keine klaren Konzepte wie sie diesem Trend entgegen wirken können. Die Kunden wandern in das Internet und holen sich dort was sie brauchen. Die Antwort der Antiquariate fällt bisher sehr zaghaft aus, erste Versuche antiquarische Bücher online zu vermarkten gibt es: ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) , Abebooks (Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen